veröffentlicht am 4. August 2018 in Allgemein von
Annika Rojas

Dauerhaft schöne Augenbrauen – mein Fazit von Microblading
Schon lange leide ich unter meinen zu ausgedünnten Augenbrauen, die nach jahrelangem Zupfen leider nicht mehr nachwachsen möchten. Denn der Trend geht stark zu dickeren, buschigen Statement Augenbrauen.
Dafür muss ich morgens allerdings erstmal einige Minuten und viel Geduld investieren, damit die Augenbrauen auch richtig schön mein Gesicht dem gewissen Etwas verleihen.
Permanent Make Up wie bei Daniela Katzenberger hat mich persönlich eher immer abgeschreckt. Doch der neuste Trend Microblading verspricht ein natürliches Augenbrauen Bild, da weder schmerzhaft sein soll noch für die Ewigkeit hält. Darum wurde es längst Zeit, dass ich diesen beliebten Trend ausprobiere.
In diesem Artikel erfährst du alles über das Verfahren Microblading und natürlich auch mein persönliches Fazit.
Was ist Microblading?
Die Technik Microblading ist im Grunde keine neue Erfindung, sondern eine alte Technik aus Japan. Im Gegensatz zu Permanent Make Up kommt keine Maschine zum Einsatz, sondern die Farbe wird per Hand in die Haut pigmentiert. Dabei entstehen mit Hilfe eines Skalpells sehr feine Schnitte, die wie Härchen aussehen. Danach wird Farbe auf die Schnitte aufgetragen. Bei dieser Technik erkennt man kaum, dass es sich nicht um echte Härchen handelt.
Wer kann Microblading nutzen?
Wer unzufrieden mit seiner Augenbrauen Form ist, Narben, Ausdünnungen oder Lücken verschönern möchte, kann mit Microblading nachhelfen. Aber ebenso für Frauen, die auf Grund einer Chemotherapie ihre Augenbrauenhaare verloren haben, können mit Hilfe dieser Technik wieder natürlich aussehende Augenbrauen bekommen.
Wo wird Microblading angeboten
Auf Grund der hohen Nachfrage und großen Beliebtheit dieser Methode kann man mittlerweile in vielen Kosmetikstudios Microblading machen lassen. Achte aber bitte darauf, dass die Kosmetikerin eine Ausbildung im Bereich Microblading absolviert hat. Wenn du dir unsicher bist, solltest du nachfragen und dir auch vorher nachher Bilder zeigen lassen. Im Besten Fall war bereits eine Freundin von dir begeisterte Kundin und hat dir die Kosmetikerin empfohlen.
Und was kostet der ganze Spaß?
Microblading ist nicht ganz billig und liegt zwischen 280-500 €. Meistens ist eine Nachbehandlung nach ca. 6 Wochen im Preis inbegriffen.
Wie lange hält Microblading?
Das ist leider von Person zu Person verschieden. Ausschlagebend ist dein Hautbild und die Regenerationsgeschwindigkeit deiner Haut. Wenn du zu leicht fettender Haut neigst, hält die Augenbraue meist nicht so lange, wie bei Personen mit trockener Haut. Mir wurde gesagt, dass man von einem Ergebnis zwischen 1-2 Jahren rechnen kann. Um das Ergebnis deutlich länger zu behalten, solltest du auf folgende Dinge verzichten:
- Sonnenbaden
- Sauna
- keine ölhaltigen Cremes auf die Augenbrauen auftragen
- Sonnencreme mit UV-Schutz gezielt auf die Augenbrauen auftragen
Mein Ergebnis mit Microblading
Im ersten Bild siehst du, wie meine Augenbrauen nach der ersten Behandlung und das Endergebnis nach 4 Wochen. Das untere Bild ist das Endresultat und ich bin absolut zufrieden mit dieser natürlichen Form.

Vor der Behandlung
Im Vorgespräch mit meiner Kosmetikerin Anna wurde mir erstmal ausführlich erzählt, was mich erwartet und mit welchem Ergebnis ich rechnen kann. Dann malte sie mir vorab eine Braue an. Ich konnte natürlich nochmal Wünsche äußern, war jedoch schon nach dem ersten anmalen sofort zufrieden mit der Braue. Damit die Augenbraue auch perfekt zu dem Gesicht passt, wurde mein Gesicht vorher genau ausgemessen. Während der Behandlung erzählte mir Anna, dass sie vor ihrer Ausbildung als Kosmetikerin Architektur studiert hat. Wenn das mal keine gute Grundlage für die perfekten Augenbrauen war – ich fühlte mich auf jeden Fall in sehr guten Händen.

Schmerzhaft?
Nachdem die Augenbrauen vorgezeichnet sind kann es auch schon losgehen. Vorher wird allerdings noch eine Betäubungscreme auf die Haut aufgetragen. Dennoch muss ich sagen, dass die Behandlung nicht komplett schmerzfrei war. An einigen Stellen kamen mir die Tränen und das Einritzen mit dem Messer hinterließ auch ein merkwürdiges fieses Geräusch auf der Haut. Dennoch ist es auszuhalten und nicht so schmerzhaft ein normales Tatt00 (im Vergleich zu meinem Steißbein Tattoo)
Das Einritzen
Sei dir bewusst, dass mit dem Skalpell feine Linien in deine Haut geritzt werden. Dass sind kleine Wunden, dass das etwas unangenehm werden kann, sollte jedem klar sein. Danach wird Farbe auf die Wunden aufgetragen und die natürlich aussehnden Härchen entstehen.

Und das passierte nach der Behandlung:
Nachdem ich nach ca. 30 Minuten die Behandlung überstanden hatte, wurde ich mit wunderschönen Augenbrauen und einigen Pflegehinweisen nach Hause entlassen. Außerdem warnte mich meine Kosmetikerin davor, dass sich das Ergebnis in den nächsten Wochen noch stark verändern wird. Und das passierte wirklich nach meiner Behandlung…
2 Kommentare
[…] diesem Beitrag möchte ich dir einen ehrlichen Einblick mit meiner Erfahrung mit Microblading geben. Aber lest selbst, was in den Wochen nach der Behandlung mit meine Augenbrauen […]
Das ist ja wirklich interessant, dass man Microblading für die Augenbrauen machen lassen kann und somit 1-2 Jahre lang perfekte Augenbrauen hat. Eine Freundin von mir will das nun auch ausprobieren. Ich habe mich jedoch gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen Microblading und und Permanent Make-up ist. Weiß da jemand eventuell Bescheid?