Auf der Suche nach einem guten Wasserkocher ohne Plastik bin ich fast an meine Grenzen gestoßen. Ok, das klingt nun etwas dramatisch und theatralisch, aber scheinbar ist es fast unmöglich, einen komplett plastikfreien Wasserkocher aufzutreiben. Denn zumindest die Griffe am Wasserkocher sind leider immer aus Kunststoff gefertigt. Das billige Material findet man auf Grund von kostensparenden Maßnahmen leider zunehmend in allen Produkten in unserem Alltag.
Dass sich beim Erhitzen des Wassers krankmachende Kunststoffteilchen und gesundheitsgefährdene Weichmacher lösen, ist der Industrie völlig egal. Zudem sind sich viele Menschen dieser Tatsache gar nicht bewusst und bringen immer mehr Plastik Gegenstände in den Haushalt hinein. Dass sie damit nicht nur der Umwelt, sondern auch ihre eigene Gesundheit extrem gefährden, ist vielen Menschen leider nicht bewusst oder ihnen ist es zu umständlich, sofort alle Gegenstände aus Plastik auszutauschen. Letzteres kann ich verstehen. Darum ist es eine gute Idee, kaputte Plastikgegenstände gegen Neue, aus schadstofffreien Materialien wie Glas, Metal und Eisen auszutauschen, wie zum Beispiel auch den Wasserkocher.
Wasserkochen im Kessel
Bevor der Wasserkocher, so wie wir ihn heute kennen, im Jahre 1952 eingeführt wurde, haben die Menschen ihr Wasser mit einem Wasserkessel oder herkömmlichen Topf erhitzt. Das ist viel Zeit intensiver und würde in der heutigen Zeit mehr Strom kosten, weil wohl kein Mensch seinen Topf auf ein Feuer stellt, sondern den Herd nutzt. Darum sind diese altertümlichen Wasserkocher aus Keramik, Edelstahl, Gusseisen oder Kupfer für die meisten Menschen eine unzureichende Alternative.
Die beliebtesten und besten Wasserkocher ohne Plastik kommen leider ganz ohne Plastik nicht aus. Ich stelle dir nun plastikfreie und schadstoffarme Wasserkocher vor, wo zumindest das Innenleben frei von Plastik ist. So ist die Gefahr sehr minimiert, dass die schädlichen Weichmacher in das gekochte Wasser gelangen. Mögliche Materialien sind Edelstahl, Glas und Keramik.
Stylischer Hingucker in der Küche
Dieser elektrische Wasserkocher von Ottoni Fabbrica* ist ein echter Hingucker in der Küche und vollkommen ohne Plastik im Innenbereich gefertigt. Bei der Bestellung sollte man in der Email dazu schreiben, dass man einen Edelstahlfilter anstelle eines Plastiksiebes möchte, dieser wird ohne extra Kosten eingebaut. Alle Bauteile sind aus Europa und gefertigt wird der liebevoll designte Wasserkocher in Italien. Er fasst 1,7 Liter und hat 2400 Watt. Die tolle Qualität und Benutzerfreundlichkeit, Design und Kundenservice der Firma rechtfertigen den Preis von 87 €. Beim Farbedesign kann man zwischen rot, schwarz, hellblau, metall und vielen weiteren Farben wählen.
Neben Edelstahl ist Glas auch ein ideales Material, um Wasser zu erhitzen. Der Glaswasserkocher von TZS First Austria* ist bis auf den Deckel von innen plastikfrei und durch sein Farbstil eine toller Blickfang in der Küche. Der Wasserkocher mit Temperaturvorwahl färbt sich durch die LED Lichter entweder gelb, grün, pink oder rot. Die Plastikteile wie der Griff und das Sieb sind BPA frei. Er fasst 1,8 Liter Flüssigkeit, hat 2200 Watt und kostet 29,95 €.
Der Keramik Wasserkocher von Bestron* ist bis auf den Schalter und das untere Teil komplett in Keramik gefertigt. Wer auf Nostagie gepaart mit einem süßen Design steht, dem kann ich diesen Wasserkocher empfehlen. Mit einer Leistung von 1800 Watt kocht der Wasserkocher aus Keramik allerdings nur 0,8 Liter Wasser auf einmal. Perfekt für Single Haushalte, die auf Plastik verzichten möchten.
Im Hinblick auf die Gesundheit und Langlebigkeit eines Produktes sind plastikfreie Wasserkocher die bessere Wahl. Auch empfinden viele Menschen den Plastikgeruch und Geschmack als sehr unangenehm. Darum sollten man gerade bei sehr billigen Plastikwasserkochern besonders vorsichtig sein.
Nach ein wenig Recherche finden sich die unterschiedlichster Wasserkocher ohne Plastik auf dem Markt, die ebenfalls auch schon zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. Leider finden sich kaum Produkte, die komplett ohne Plastik gefertigt sind.
Wenn du noch weitere Informationen zu BPA freien Produkten suchst, schau dich gerne auf meinem Blog Bpa freie Trinkflaschen um.
Das könnte dich auch interessieren!